switch language to english

C++ Kurs -- Bonusaufgabe

Bonusaufgabe für Schnelle: Erweitern Sie Ihr Adressbuch-Programm und verwenden Sie Pointer und dynamische Arrays.
Bisher hat Ihr Programm ein Array mit fester Größe verwendet. Das ist unflexible (was passiert wenn sie mehr Personen eintragen als das Array speichern kann?) und benötigt unnötig viel Arbeitsspeicher (Es gibt mehr Array-Elemente als Personen).

  • Verwenden Sie dynamische Arrays mit Pointer und new(), die exakt die Anzahl die Adressbucheinträge speichern können, also nie zu groß sind.
  • Was müssen Sie beachten, wenn Ihr Array wachsen oder schrumpfen soll? Was passiert mit den bisherigen Einträgen?
  • Anstelle die Adressbucheinträge an Ihre Funktionen per Argumentreferenz zu übergeben sollen Sie nun Pointer verwenden.

  • Zusatz: Anstelle der dynamischen Arrays können sie auch Funktionen aus der C++ Standardbibliothek verwenden. Suchen Sie nach "vector"!


zum Seitenanfang