C++ Kurs -- Kontrollstrukturen (switch-case)
Nun wollen wir die Mehrfachverzweigung switch-case verwenden, um die Zahlen von 0 bis 99 auszugeben.
- Erweitern Sie nun den Zahlenraum auf 0 - 99, benutzen Sie dafür den Modulo-Operator %, um beide Stellen getrennt zu betrachten. Bauen Sie sich daraufhin die Ausgabe zusammen: z.B. 23 -> "dreiundzwanzig".
- Achten Sie auf sprachliche Besonderheiten, wie bei der Zahl 11 oder 16
- Verwenden Sie den default-Zweig, wo möglich.
- Versuchen Sie in den case Zweigen keine if oder switch zu verwenden.
- Sie können den Datentyp
std::string
nutzen, um eine Zeichenkette in einer Variable zu speichern und erst am Ende des Programms mit std::cout auszugeben. Sie müssen dann auch#include <string>
verwenden.
Lösung anzeigen