switch language to english

C++ Kurs -- Einloggen & Linux

  • Loggen Sie sich mit Ihrem URZ Account (Uni-ID) ein.
  • Öffnen Sie ein Terminal (Im Startmenü unter Zubehör->XFCE-Terminal).
  • Schauen Sie nach, welche Files es schon gibt.
  • Erzeugen Sie ein neues Verzeichnis cppkurs
  • Wechseln Sie in das Verzeichnis.
  • Erzeugen Sie darin ein Unterverzeichnis v1 und wechseln Sie dort hin.
  • Starten Sie einen Editor, z.B. kate oder pluma, legen Sie ein neues File an, geben Sie den Text "Willkommen im C++ Kurs" mit einer neuen Leerzeile ein und speichern Sie das File als test1.txt.
  • Welche Dateien gibt es jetzt im Verzeichnis?

  • Wechseln Sie zurück ins Verzeichnis cppkurs und legen Sie dort ein weiteres Unterverzeichnis v2 an.
  • Kopieren Sie die Files in v1 nach v2. Schauen Sie von cppkurs aus nach, ob die Files in v2 angekommen sind.
  • Wechseln Sie nach v2 und schauen Sie sich von hier aus an, welche Files es in v1 gibt.
  • Gehen Sie in den Editor. Ist das File in v2 korrekt angekommen?
  • Ergänzen Sie die Datei im Verzeichnis v2 um eine neue Zeile "im Wintersemester" und speichern Sie die Datei unter neuem Namen test2.txt

  • Verwenden Sie cat und less, um sich den Inhalt der Datei im Terminal anzuzeigen
  • Suchen Sie mit grep nach der Zeichenkette "Wi"
  • Wechseln Sie in das Verzeichnis cppkurs. Verwenden Sie den Befehl find und suchen Sie nach allen Dateien deren Namen mit "test" beginnt
  • Löschen Sie das Verzeichnis v1

Lösung anzeigen

zum Seitenanfang