switch language to english

C++ Kurs -- Datentypen

In dieser Übung sollen eine Vielzahl von Operatoren und Datentypen benutzt und ausprobiert werden.
Einige Operatoren sind schon bekannt wie "+,-,*,/", aber wie steht es aber mit den logischen Operatoren "&,|,^,~" oder den Schiebe-Operatoren "<<" , ">>"?

  • Erzeugen Sie sich ein neues Verzeichnis für diese Übung.
  • Erzeugen Sie eine neue Datei datentypen.cpp mit dem Grundgerüst eines C++ Programms.

Variablen, Datentypen und Speicherbedarf

  • Legen Sie für verschiedene Datentyp eigene Variablen an und initialisieren Sie sie.
  • Der sizeof-Operator nimmt eine Variable oder einen Datentyp als Argument und liefert als Ergebnis die Größe des Datentyps als Vielfache von char.
    Nehmen Sie das folgende Programm als Beispiel und modifizieren Sie es, so daß Sie die Größen aller Ihnen aus der Vorlesung bekannten Datentypen erfahren.
    Legen Sie für jeden Datentyp eigene Variablen an.
    Diese Größen sind typisch, gelten aber nur für diese Ausführungsumgebung, auf einer anderen Maschine können sie sich unter Umständen unterscheiden!
      std::cout << "Size of int: " << sizeof(int) << std::endl;

Bit-Klemptnerei

  • Finden Sie heraus, welches die kleinsten und größten Werte für unsigned char sind.
  • Probieren Sie verschiedene Zahlenwerte für char auf der Konsole auszugeben. Was sehen Sie z.B. für unsigned char a = 50; .?
  • Googlen Sie einmal eine ASCII Tabelle und schauen Sie sich verschiedene Werte an.
    Versuchen Sie den Zahlenwert eines beliebigen Buchstabens in der Konsole anzuzeigen.
  • Welchen Zahlenwert hat das newline-Zeichen?
    Verwenden Sie die passende Fluchsequenz, um das Zeichen der Variable zuzuweisen.

Lösung anzeigen

zum Seitenanfang